Clubcast – Der Podcast der Marketing Clubs

Clubcast – Der Podcast der Marketing Clubs

Vom Garagen-Startup zum urbanen Ökosystem

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Robin Jörg, Gründer von urbanfarmup, ist Gast im aktuellen Clubcast. Im Gespräch mit Anja Kalischke-Bäuerle berichtet er, wie er mit urbanfarmup die Vorteile des Vertical Farmings nutzt, um Restaurants, Hotels und Großküchen mit frischen, regional produzierten Microgreens zu beliefern. Microgreens, diese jungen Keimpflanzen – die "Teenager" zwischen Sprossen und Baby-Leaf-Salat – voller Vitamine und Mineralien. urbanfarmup kultiviert sie in einem umgebauten Luftschutzbunker in Ludwigsburg. Durch die besondere Anbaumethode in vertikalen Ebenen ist der Anbau platzsparend und wetterunabhängig. Und sie ist skalierbar.

3 interessante Fakten aus dem Gespräch:

  • Das Startup begann in einer Garage auf 15 Quadratmetern, ähnlich wie Apple.
  • Eine Handvoll ihrer Brokkoli-Microgreens enthält so viele Nährstoffe wie zwei große Brokkoliköpfe.
  • Sie nutzen einen alten Luftschutzbunker für den Anbau und verwerten die Abwärme eines benachbarten Kraftwerks.

Darum geht es in dieser Clubcast-Folge:

Vom Einzelhandel zum Urban Farming Pionier Was hat Robin Jörg dazu bewogen, seine Karriere im Einzelhandel aufzugeben und zum Pionier des Vertical Farming zu werden?

Die Geburtsstunde einer grünen Idee Wie kam er auf die spannende Idee des Vertical Farming? Und welche Rolle spielt Nachhaltigkeit in seinem Konzept?

Learning by Doing – Anpacken statt Abwarten Marketing, Vertrieb, Technik – Robin Jörg baute sein Unternehmen mit "Learning by Doing" auf und berichtet im Podcast authentisch von den Hürden, die er überwinden musste.

Gemeinsam für eine grüne Zukunft – die Zusammenarbeit mit Rieber und Familie Maier Wie die Kooperation zustande kam und welche Vorteile sie für urbanfarmup bietet? Im Podcast geht es um die kraftvolle Synergie, das gemeinsame Vorantreiben von Innovation und Nachhaltigkeit von Robin Jörg, dem Unternehmen Rieber und der Familie Maier.

Vertical Farming Die Vorteile liegen auf der Hand: Ressourcen schonen, wetterunabhängig produzieren und Wasser sparen – Vertical Farming macht vieles möglich.

Die Stadt der Zukunft: grün und nachhaltig Neben Microgreens plant Robin Jörg bspw. den Anbau von Salaten und Pilzen. Sein Ziel: Einen Beitrag zur regionalen Lebensmittelversorgung in Großstädten leisten und das "urbane Stadtgefüge" im Bereich der Frische neu denken.

Rieber - urbanfarmup https://rieber.systems/de/microgreens-urbanfarmup

Robin Jörg LinkedIn (https://www.linkedin.com/in/robinj%C3%B6rg/)


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Clubcast – das Podcast-Format der mehr als 60 deutschen Marketingclubs. Clubcast bietet die besten Podcasts der Clubs rund um die Themen Marketing, Werbung, Kommunikation, Markenmanagement, Onlinemarketing und Digitalisierung. Expertenwissen auf den Punkt – kompakt, aktuell und praxisnah.

von und mit Deutscher Marketingverband e.V.

Abonnieren

Follow us