Clubcast – Der Podcast der Marketing Clubs

Clubcast – Der Podcast der Marketing Clubs

urbanharbor: Nachhaltige Ökosysteme – die Mission einer Unternehmerfamilie

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Unternehmerfamilie Maier thematisiert im Gespräch mit Anja Kalischke-Bäuerle und Corinne Nauber, wie sie ihre drei Geschäftsbereiche der Firmengruppe in eine zentrale Mission bündeln – „ein Ökosystem zu schaffen, um nachhaltig im Einklang mit der Natur leben, arbeiten und essen zu können“. In der Diskussion wird deutlich, wie vielfältig die Synergien hierbei sind – zwischen den eigenen Geschäftsmodellen innerhalb der Gruppe, aber auch zu den ansässigen Partnern und Kollaborateuren in ihrem Stadtquartier urbanharbor in Ludwigsburg – mit dem gemeinsamen Ziel bis 2030 C02 neutral zu sein.

#brotbierbeste

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gegen Lebensmittelverschwendung, für leckeres Bier oder aus altem Biobrot Bier machen – das war und ist Dan Anthes Geschäftsidee. Heraus kam Knärzje, Deutschlands erstes zero-waste Bier. Wir haben nachgefragt: wie kam es zu der Idee, wie wird sie vom Markt angenommen und wie viel Brot braucht man eigentlich für ein Bier?

Bienen, die um Bärte fliegen ...

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In Folge 16 des Marketing Clubcast begrüßen wir Martin Picard und Dennis Baltzer. Martin ist der Gründer des Rasur- und Bartpflege-Startups Störtebekker – Dennis hat nach seiner Zeit bei mymuesli nun das Unternehmen “BETTER BE BOLD” gegründet und vertreibt Pflegeprodukte für Männer, mit dem Fokus auf Glatzenpflege.
Im Podcast reden wir über den Gründungsprozess der beiden Marken, über Verkaufskanäle (Website/Shopify, Social, Retail, Amazon FBA), Co-Branding und gehen dem Vorurteil “Frauen kaufen Männern Pflegeprodukte” auf den Grund. Martin und Dennis erzählen ein wenig über ihre Zielgruppe und darüber wo und wie sie diese erreichen, über Marktbegleiter und Partner

Es geht um Brand Building und Storytelling, Nachhaltigkeit, Transparenz, Beauty – Sprich: Männerpflege, die heutigen Konsumenten-Gewohnheiten und um Bienen, die auf Bärte fliegen.
Viel Spaß beim Zuhören.

Eckes Granini – Willkommen im Saftladen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Chaichana Sinthuaree, Chief Digital Officer von Eckes-Granini, über die Digitalisierung eines Familienunternehmens. Von der Agenturwelt in den Saftladen, was hat ihn dazu bewogen? Was digitalisiert man da überhaupt und mit welchem Ziel? Wohin entwickelt sich das Einkaufsverhalten von Konsumenten in der Lebensmittelbranche?

#ZusammenGegenCorona - wie die Idee zur Kampagne entstand

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Am 7. Dezember 2021 änderten 150 große Marken ihre Claims und Logos im Rahmen einer bisher einzigartigen Impfluenzer-Kampagne, die unter dem Hashtag #ZusammenGegenCorona in die Geschichtsbücher der deutschen Markenwelt eingehen wird. Am Ende sendeten über 1.000 Unternehmen eine Botschaft: Bitte impfen!
Wir sprechen mit Sven Dörrenbächer von antoni_, einem der Initiatoren der Kampagne “Marken gegen Corona”.

Marketing für die Ohren: Podcasts als Marketing-Instrument

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kann man Podcasts als Marketing Instrument nutzen und wie nutzt in unserem Beispiel das Startup "Duschkraft" aus Rostock Podcasts für diesen Zweck? Wie Gründer Stefan Goletzke auf die Podcast-Idee kam, welche Ziele er verfolgt und was die Stolpersteine auf dem Weg zum eigene Podcast waren, erzählt er in Clubcastfolge 13 aus dem MC Rostock. Oliver Kramer, Geschäftsführer der Podcastagentur "Wellenrauschen" gibt zudem einen Überblick über den deutschen Podcastmarkt und Tipps für erfolgreiches Podcastmarketing.

Use me Baby one more time

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Tim Hinkfuss und Rebecca Wulff begrüßen heute mit Tim Breker einen der Gründer von VYTAL, dem 2019 gegründeten Start-Up, das sich auf die Fahne geschrieben hat, die Gastronomie von Einwegverpackungen zu befreien. VYTAL trifft mit seinem Mehrweg-Konzept absolut den Nerv der Zeit. Wie bislang über zwei Millionen Einwegverpackungen eingespart wurden, welche Marketing-Kanäle besonders relevant für VYTAL sind und wie es in den kommenden fünf Jahren weiter gehen soll, erfahrt ihr in dieser Folge.

Ruhrgebiet: Kohle, Industriekultur und – alles grün?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Noch immer haftet den Städten im Ruhrgebiet das "Schmuddelimage" aus den 70er/80er Jahren an. Inzwischen sind die Städte aber viel lebenswerter, grüner und überraschender als in der allgemeinen Wahrnehmung. Wie kommt das in die Köpfe der eigenen Bevölkerung und der externen Zielgruppen? Richard Röhrhoff, Geschäftsführer Essen Marketing, und Tom Hoffmann, verantwortlich für die Stadtmarketingkampagne "Duisburg ist echt", diskutieren, inwieweit Marketing den Imagewandel in den Ruhrgebietsstädten beeinflussen kann. Tobias Häusler, WDR-Moderator und Wahlessener aus Leidenschaft, führt durch den manchmal durchaus kontroversen Talk.

Frühstücks- & Snackrevolution mit Oatsome

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jung, dynamisch, mutig und vernetzt - die Start-up Szene in Frankfurt wächst und bringt spannende Unternehmen hervor. Eines davon ist #oatsome, bekannt für seine Frühstücks- und Snackrevolutionen. In der neuen Folge des Marketing Podcasts #Hashoppe SüßSauerPur sprechen Rebecca Wulff und Kiala Glöckner mit Philipp Reif - einem der Gründer und Geschäftsführer von oatsome - über gemeinschaftliche Produktentwicklung mit Kunden, die Power von guten Teams und den Mut, Dinge direkt zu probieren.

Über diesen Podcast

Clubcast – das Podcast-Format der mehr als 60 deutschen Marketingclubs. Clubcast bietet die besten Podcasts der Clubs rund um die Themen Marketing, Werbung, Kommunikation, Markenmanagement, Onlinemarketing und Digitalisierung. Expertenwissen auf den Punkt – kompakt, aktuell und praxisnah.

von und mit Deutscher Marketingverband e.V.

Abonnieren

Follow us